Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Clausthal-Zellerfeld e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Clausthal-Zellerfeld e.V. findest du hier .
Die Ortsgruppe hatte am Sonntag, den 02.03.2025 zur Jahreshauptversammlung geladen und 34 Gäste folgten der Einladung. Neben Kameradinnen und Kameraden der Ortsgruppe nahmen auch die Bürgermeisterin von Clausthal-Zellerfeld Petra Emmerich-Kopatsch, der Geschäftsführer der Stadtwerke und Hausherr des Schwimmbads Clausthal-Zellerfeld Stefan Poehling sowie Vertreter der befreundeten Rettungsorganisationen THW, DRK und Feuerwehr teil. Auch die Goslarsche Zeitung war vertreten.
Nach den Grußworten von Frau Emmerich-Kopatsch und Herrn Poehling, die beide die Gelegenheit nutzten, um dem Verein für seine Arbeit im vergangenen Jahr zu danken, ging es dann nach Klärung der Formalien im Wesentlichen um die Aussprache mit dem Vorstand. Die anwesenden Vorstandsmitglieder nutzten die Gelegenheit das Jahr 2024 aus ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das Jahr 2025 zu geben. Durch die Revisorin Katrin Balthaus, die zusammen mit unserem Ehrenvorsitzenden Udo Hausdörfer vor einigen Wochen die Kasse geprüft hatten, wurde schließlich der Antrag auf Entlastung des Vorstands gestellt und von den anwesenden Vereinsmitgliedern einstimmig angenommen.
Auf der Tagesordnung stand als nächster Punkt die Wahl eines neuen Vorstands an: Silvia Hoheisel (Vorsitzende), Nicole Stümmel (2. Vorsitzende), Frank Stümmel (Technischer Leiter), Bettina Meier (Schatzmeisterin) und Peter Kirchner (Beisitzer) wurden in ihren jeweiligen Ämtern einstimmig bestätigt. Dr. Tobias Paetz übernimmt neu die Aufgabe der Verbandskommunikation. Neu in den Vorstand wurden einstimmig gewählt: Jean-Marie Dornbusch als 2. technischer Leiter, Markus Wolff und Stefanie Gross als Beisitzende. Der neu gewählte Vorstand wird im Laufe des Monats März 2025 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen.
Im Anschluss an die Wahlen stellte Bettina den Anwesenden den Haushaltplan 2025 vor, der nach leichten Anpassungen, die sich während der Aussprache ergaben, einstimmig angenommen wurde. So wurde u.a. beschlossen die Anschaffung eines sog. Seabob (News im Detail | DLRG Ortsverband München-Mitte e.V.) zu berücksichtigen.
(Anmerkung: Der Vorstand plant im Sommer 2025 ein Vorführgerät im Waldseebad intensiv zu testen. Wir werden auf Instagram berichten.)
Das Highlight der Veranstaltung waren die Ehrungen der langjährigen Mitglieder: Es gab 11 Ehrungen für 10-jährige und sogar zwei Ehrungen für 60-jährige Mitgliedschaften.
Die Veranstaltung endete nach 2,5 Stunden mit einen DANKESCHÖN an den alten Vorstand und den Verein insgesamt.
Abschließend auch noch ein großes DANKE an das Social-Media-Team: Lara, Tom und Yassin.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.